Wichtiger Artikel - Datenschutzkonforme KI aus Frankreich ...
- Är Personalvertriedung
- 6. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Die Illusion der DSGVO-Konformität: Warum Chatbots und KI in der Cloud nicht sicher sind In meiner Rolle als KI-Berater begegne ich in letzter Zeit immer wieder der Behauptung, dass Anbieter von KI- und Chatbot-Lösungen mit der DSGVO-Konformität ihrer Produkte werben. Auf den ersten Blick scheint dies eine beruhigende Versicherung für Unternehmen im Einsatz dieser Systeme zu sein, doch bei genauerer Betrachtung entpuppt sich diese vermeintliche Konformität als trügerisch. Offenbar ist vielen nicht klar, dass es nicht ausreicht, ein in Deutschland gehostetes Frontend vor OpenAIs APIs zu hängen, um datenschutzkonform Chatbots betreiben zu können.
Daher möchte ich in diesem Artikel ein kritisches und fundiertes Licht auf die aktuelle Landschaft der KI- und Chatbot-Anwendungen zu werfen, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die Herausforderungen, die der US Cloud Act für Unternehmen und Organisationen in Deutschland und der EU darstellt ... ....
Als einziges Europäisches Unternehmen positioniert sich das Pariser Start-up Mistral AI als datenschutzkonforme Alternative zu den OpenAI und Anthropic mit der Einführung eines eigenen Chatbots namens „Le Chat“. Dort erhält man Zugriff auf das leistungsstärkste Modell namens Large, ... ...
[Der gesamte lesenswerte und gerade für uns im Arbeitskontext wichtige Artikel hier Gibt es wirklich Datenschutzkonforme Chatbots & KI-Tools? ]
Comments