top of page

Tarifvertrag: Zwischenvereinbarung unterschrieben ...

  • Autorenbild: Är Personalvertriedung
    Är Personalvertriedung
  • 10. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Erste Ergebnisse erzielt, weitere Verbesserungen folgen!

Im Rahmen der laufenden Verhandlungen zur Erneuerung des FHL-Kollektivvertrags haben der OGBL, die Mehrheitsgewerkschaft im Sektor, und der LCGB ein erstes Zwischenvereinbarungsprotokoll mit der Fédération des Hôpitaux Luxembourgeois abgeschlossen.


Dieses Zwischenabkommen deckt bereits mehrere konkrete Verbesserungen ab, auch wenn die Verhandlungen weitergehen mit dem klaren Ziel, zusätzliche substanzielle Fortschritte für alle zu erreichen.


Was wurde bislang vereinbart?


1. Einmalige Prämie

Alle Beschäftigten, die zwischen dem 1. Juli 2023 und dem 31. Dezember 2024 im Dienst waren, erhalten:


• 1,38 % des Bruttojahresgehalts 2023 • 2,37 % des Bruttojahresgehalts 2024 • Zusätzlich der Verzugszinsen


Die Auszahlung erfolgt spätestens im Oktober 2025. Wer den Arbeitgeber verlassen hat, kann die Prämien bis zum 30. November 2025 beantragen.

2. Lohnerhöhung

Ab dem 1. Januar 2025 wird der Punktwert der Gehältertabelle rückwirkend um 1,5 % erhöht.

Dies betrifft alle Beschäftigten, die zum Zeitpunkt der Unterzeichnung angestellt sind. Die Auszahlung erfolgt bis spätestens September 2025, inklusive Nachzahlung ab Januar.

3. Verbesserung der Arbeitsorganisation

• Die Veröffentlichung des Dienstplans erfolgt künftig mindestens 20 Tage vor Inkrafttreten, • Die "gelegentliche Telearbeit" ist bis zu einem Umfang von 20 % der Arbeitszeit möglich,

• Die Modalitäten, um den Zugang zu ärztlichen und paramedizinischen Untersuchungen

während der Arbeitszeit zu ermöglichen, werden zwischen Ihrer Personaldelegation und der Geschäftsleitung ausgehandelt.


4. Mehr Schutz bei Disziplinarverfahren

Bei Disziplinarverfahren gegen Beschäftigte ist zukünftig eine bessere Betreuung durch die Personsaldelegation gewährleistet.

ree

Dies ist nur ein erster Schritt!

Wir als Gewerkschaften haben Wert daraufgelegt, schnell spürbare Fortschritte zu erzielen. Gleichzeitig ist klar: Die Verhandlungen gehen weiter. Unsere Ziele bleiben:

• Weitere Verbesserungen der Laufbahnen, • Verringerung der Arbeitsbelastung,

• Anerkennung der Berufe des Sektors stärken.

Wir halten euch über die nächsten Schritte auf dem Laufenden!



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Neuer Punktwert

Die Erhöhung des Punktwertes um 1,5 % wurde zum 1. September 2025 umgesetzt. Der Punktwert beträgt somit 23,751765 € (Index 968,04) .

 
 
 

Kommentare


bottom of page